Herbstfesteinzug mit dem Spielmannszug Stephanskirchen
Geschrieben von wildburger am 30 August 2025 16:30:21
Nach einer kurzen Sommerpause nahmen die Stephanskirchener Spielleute rechtzeitig vor dem Herbstfestbeginn ihren Probenbetrieb wieder auf.
Die Marschproben im Ortskern von Schlo?berg sind ein wichtiger Baustein zur Vorbereitung auf den festlichen Wiesn?-Einzug des Rosenheimer Herbstfests. Unter der Leitung von Stabf?hrerin Annelena Wei? ?bten die Mitglieder des Spielmannszuges traditionelle Marschmusik ebenso wie bekannte Rhythmen. Dabei wurden sie immer wieder von musikbegeisterten Gemeindeb?rgern begleitet.

Die Teilnahme am Herbstfesteinzug geh?rt zu einer lieb gewordenen Tradition der Stephanskirchener Spielleute. Seit vielen Jahren z?hlt diese Aktion zu einem besonderen Termin des Vereinsjahres.
Zum Gl?ck spielte zur Herbstfester?ffnung auch das Wetter mit. Trotz pessimistischer Vorhersagen h?rte der Regen p?nktlich zu Beginn des Festzuges auf und der wei?-blaue Himmel zeigte sich von seiner besten Seite. Angef?hrt wurden die Spielleute von den Fahnentr?gern, der neu geweihten Standarte und dem traditionellen ?Taferlbua?. Die j?ngsten Mitglieder begleiteten in ihren geschm?ckten ?Wagerln? den Festzug. Mit ihren historischen Trachten boten die Aktiven des Spielmannszuges ein farbenpr?chtiges Bild. Die zahlreichen Zuschauer belohnten die Musikerinnen und Musiker f?r ihre Darbietungen mit kr?ftigem Applaus.

Nach dem offiziellen Start des Herbstfestes machten sich die Spielleute wieder auf den Heimweg und freuen sich schon auf den Wiesn?-Einzug 2026.
Text: Martina Kotter / Foro: Spielmannszug Stephanskirchen