Gelungene Jubilaeumsfeier beim Spielmannszug Stephanskirchen
Geschrieben von wildburger am 02 August 2025 22:09:45
Runde Geburtstage sind ein besonderer Grund zum Feiern. Bereits seit vielen Wochen bereitete der Festausschuss des Stephanskirchener Spielmannszuges die Feierlichkeiten zum 50-j?hrigen Bestehen vor.
Mit dem Pausenhof der Schlo?berger Schule fanden die Spielleute einen wunderbaren Ort f?r das gro?e Fest. Schattenspendende B?ume und eine liebevolle Dekoration sorgten f?r eine ganz besondere Stimmung. Das Bilderbuchwetter p?nktlich zum Festbeginn sorgte f?r erleichterte Mienen bei den Organisatoren.

Das Bier- und Weinfest wurde von der Musikkapelle Stephanskirchen mit schwungvollen Melodien er?ffnet. Der Musikalische Leiter des Spielmannszuges, Franz Kotter, begr??te die zahlreichen G?ste und Freunde und betonte die vielen verbindenden Elemente mit den anwesenden Vereinen und Spielmannsz?gen.
Der erste B?rgermeister, Karl Mair sprach die Gru?worte der Gemeinde aus und lobte die erfolgreiche und generationen?bergreifende Arbeit des Spielmannszuges Stephanskirchen.
Der Landesverband des Spielmannswesens als Dachverband der Spielmannsz?ge ist wie eine gro?e Familie, die sich bei Geburtstagsfeiern immer wieder trifft. Maria Karnick, die stellvertretende Vorst?ndin des Landesverbandes, sprach ein Gru?wort und ?berbrachte die Gl?ckw?nsche des LSW.
Die Spielleute dieser Gro?familie kamen aus Retzbach bei W?rzburg, Michelbach bei Aschaffenburg, Bad Windsheim, Beyharting, Ebersberg und Rosenheim. Mit ihren Standkonzerten im gesamten Gemeindegebiet zeigten sie ihr musikalisches K?nnen und begeisterten mit flotten Rhythmen ihr Publikum.
Nach und nach trafen diese Spielmannsz?ge auf dem Festplatz ein und unterhielten die Festg?ste mit Melodien aus Rock, Pop und klassischer Spielmannsmusik.
F?r das leibliche Wohl war bestens gesorgt und die vielen flei?igen Helfer hatten alle H?nde voll zu tun. Am Abend brachte dann die Coverband ?Flashlight? die Festg?ste in Partystimmung.

Nach einer kurzen Nacht stand am Sonntag der H?hepunkt der Jubil?umsfeier an.
Ein farbenfroher Kirchenzug f?hrte die zahlreichen Vereine mit ihren Fahnenabordnungen zusammen zum Festgottesdienst in die Schlo?berger Pfarrkirche. Die drei Stephanskirchener B?rgermeister sowie zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates zeigten ihre Verbundenheit mit ihren Spielleuten. Zu den teilnehmenden Vereinen z?hlten neben den befreundeten Spielmannsz?gen die Feuerwehren aus Schlo?berg, Stephanskirchen und Leonhardspfunzen; die Sch?tzengesellschaften Seerose Baierbach, Prutting und Wildsch?tz Leonhardspfunzen; der M?nnergesangsverein, die Stephanskirchener Frauengemeinschaft, die SoNetten, der Veteranen- und Kriegerverein, der GTEV Simssee S?d Stephanskirchen sowie die Seniorenbegegnungsst?tte Schlo?berg.

Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes ?bernahmen die Stephanskirchener Spielleute unter der Leitung von Franz Kotter und sorgten mit wundervoller Musik f?r eine besonders festliche Stimmung. Herr Pfarrer Fabian Orsetti griff in seiner Predigt die Bedeutung der Musik und der Gemeinschaft auf und ber?hrte mit seinen pers?nlichen Worten die Herzen der Anwesenden. Die Weihe der frisch restaurierten Spielmanns-Standarte bildete den H?hepunkt eines sehr stimmungsvollen Gottesdienstes. Martina Rustige, die Vorsitzende des Spielmannszuges Stephanskirchen bedankte sich anschlie?end bei den zahlreich erschienenen Ehreng?sten, den Unterst?tzern des Vereins und allen Teilnehmenden f?r das Mitfeiern des 50-j?hrigen Jubil?ums. Den Auszug begleitete Wolfgang Zeller mit der
Orgel und zeigte, dass sich dieses Instrument auch f?r moderne Kl?nge, wie ?We are the Champions? eignet.

Der anschlie?ende Festzug f?hrte die Festgesellschaft wieder zur?ck zum Schlo?berger Schulhof. Dort unterhielten der M?nnergesangsverein und die Spielmannsz?ge aus Ebersberg und Rosenheim die G?ste mit einem bunten Melodienstrau?.
Die Stephanskirchener Spielleute belohnten ihren musikalischen Leiter Franz Kotter f?r sein Engagement rund um den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2025 in Ulm mit einem pers?nlich gestalteten T-Shirt. Auch die Ehrenmitglieder Hans Brucker und Peter Forstner wurden f?r ihre langj?hrige Treue und Mithilfe geehrt.

Ein besonderer Dank gilt allen Unterst?tzern und tatkr?ftigen Helfern, vor allem auch der Gemeinde mit dem Schirmherrn B?rgermeister Karl Mair sowie der Pfarrgemeinde Stephanskirchen. Ein weiterer Dank geht an die B?ckerei Bauer, an REWE Lukas, die Metzgerei Hilger, den Foodtruck B, die Brauerei Fl?tzinger sowie an Steckerfisch Krier f?r die Bewirtung der zahlreichen Festg?ste.

Dieses sonnige, gelungene und harmonische Fest wird allen Mitfeiernden noch lange in bester in Erinnerung bleiben.
Martina Kotter